
Burgruine Birkenfeld
Hoch über den Ufern der Bode
Die Reste der mittelalterlichen Burg Birkenfeld liegen Nahe des beschaulichen Höhlenorts Rübeland. Nach dem kurzen, aber steilen Aufstieg hat man eine tolle Aussicht über Rübeland bis hin zum Brocken. Über die Erbauer der Burg Birkenfeld und deren Beweggründe ist wenig überliefert. Wahrscheinlich diente die Burg dem Schutz der Rübeländer Eisenhütten und als Grenzposten des Bodfelder Forstes.
(k)eine unbedeutende Burg
Wirklich bedeutungsvoll war die Burg Birkenfeld wahrscheinlich nie. In den Geschichtsbüchern ist einzig um das Jahr 1361 von ihr die Rede. Der Halberstädter Bischof Ludwig ernannte "die gestrengen Heisin un de Dytherich von Barkinvelde" zu Vögten auf seiner Burg zu Königshof. Neuste Erkenntnisse lassen aber vermuten, dass die Burg aus dem 9. Jahrhundert stammt.
Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Hermannshöhle
Bekannt durch zahlreiche Knochenfunde des Höhlenbären und das Zuhause einiger Grottenolme.