
Kaiserturm
Eine fantastische Aussicht vom Armeleuteberg
Südlich von Wernigerode erhebt sich der 478 m hohe Armeleuteberg. Der Berg erhielt seinen Namen im 17. Jahrhundert, als sich dort ein Hospital für Arme befand.
Der aus Granitsteinen errichtete Kaiserturm befindet sich auf dem Armeleuteberg, ist 12 m hoch und wurde im Jahre 1902 erbaut. Die Errichtung von Kaisertürmen war seinerzeit das kaisertreue Gegenstück zum Bismarckkult. Der Turm wurde zu Ehren von Kaiser Wilhelm II. errichtet.
Im Jahre 1992 wurde der Kaiserturm umfangreich saniert und für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Über eine steinerne Wendeltreppe geht es hinauf. Oben angekommen hat man einen wunderschönen Ausblick über das Harzvorland und den Harz.
Wie aus einem Märchen
Der Kaiserturm ist die letzte Station des am Hasseröder Ferienpark beginnenden Märchenwegs dar. Er erinnert stark an den Rapunzel-Turm aus der Welt der Gebrüder Grimm und ist auch mindestens genauso schön.