
Teufelsmauer
Eine Mauer aus der Hand des Teufels
Der Sage nach entstand die Felsformation aus der Hand des Teufels, der sein Gebiet auf Erden damit umzäunen wollte. In Wahrheit hat sich der harte Sandstein durch geologische Prozesse über Jahrtausende aufgeschichtet. Diese Steingebilde liegen verstreut im nördlichen Harzvorland und sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Bei Ballenstedt beginnt sie mit den Gegenstein und endet zwischen Timmenrode und Blankenburg mit dem Hamburger Wappen, dem Heidelberg und den Felsklippen Großvater und Großmutter.
Eine uralte Gesteinsformation
Die Teufelsmauer hat sich vor unzähligen Jahren aufgetürmt.
Außerhalb der Galerie